Double Drums Project

featuring Tony Buck (dr), Niko Schäuble (dr) , Christof Griese (sax, fl), Martin Lillich (b)

Interkontinentales Schlagzeuger-Austauschprojekt zwischen Australien und Deutschland

„Double Drums Project“ ist eine Eigenproduktion des BIT-Musikverlages, für die der Initiator und Macher dieser CD, Christof Griese, den „Studiopreis 2000“ erhalten hat.
Beim „Double Drums Project“ stehen zwei Drummer im Mittelpunkt: Tony Buck und Niko Schäuble. Zwei sich total inspirierende und genial improvisierende Schlagzeuger spielen mit dem ausdrucksstarken Multi-Instrumentalisten Christof Griese und dem Basszauberer Martin Lillich in einer Begegnung voll freudiger Losgelöstheit, Spontaneität und musikalischem Spaß (Schlagzeugerwitze ausgeschlossen!).
Jazz vom Feinsten in einer interkontinentalen Mixtur!
Tony Buck (dr), Australier – lebt in Berlin/Deutschland
Niko Schäuble (dr), Deutscher – lebt in Melbourne/Australien

Pressestimmen:
Für diese Eigenproduktion des Berliner BIT-Musikverlages erhielt der Initiator Christof Griese den Studiopreis 2000. Im Mittelpunkt der Aufnahme stehen zwei hervorragende Schlagzeuger Tony Buck und Niko Schäuble.
Aus zwanglosen Improvisationen ist in Zusammenarbeit mit Christof Griese und Bassist Martin Lillich über einen längeren Zeitraum die ungewöhnliche und inspirierende CD entstanden. Geprägt von Spontaneität und Freiheit besticht die Musik durch die vielen Ideen und einen enormen Klangreichtum. Immer neu in der Gestaltung sorgen die einzelnen Nummern für erstaunliche Perspektiven.
Geheimnisvolles steht neben direkten und geraden Melodiefolgen. Spannend entwickelt sich die Begegnung der zwei differierenden Schlagzeuger in einem Europa-Australien-Austausch… Offen für neue Ideen und eine erlebnisreiche musikalische Reise gefällt die CD gerade durch eine gewisse Unberechenbarkeit.
Jazz Podium 9/2002

Nicht, dass hier ständig vordergründig getrommelt würde – die restlichen Musiker haben auch etwas zu melden. Und zu bieten – mit dabei: Martin Lillich am Bass, Christof Griese an Saxophon und Flöte, sowie Eric St-Laurent als „special guest“ an der manchmal recht „deftigen“ Gitarre.
Das Album beginnt dann auch mit „Oh so far“, einem Bluesrockstück. Saxophon und Gitarre dominieren – noch. Die folgenden beiden Titel leben bereits vom treibenden Rhythmus, und ab „Dialogue“ geht’s hauptsächlich um die Trommeln und Becken.
Die CD ist weitestgehend – bis auf drei Stücke – frei, ohne vorhergegangene Proben eingespielt. Eine ausgewogene Mischung aus „verdoppeltem“ Schlagzeug pur und abwechslungsreichen Improvisationen.
Double Drums – double fun!
Jazzdimensions 12/2002

CD „Double Drums Project“ BIT
“Christof Griese gilt als einer der umtriebigsten und experimentier freudigsten Jazzmusiker dieser Stadt und hat wie kaum ein anderer die hiesige Jazzszene geprägt. Der Ideenreichtum des ehemaligen Bernd Konrad - und Dave Liebman - Schülers wurde vor kurzem ausgezeichnet. 2000 erhielt er den Studiopreis des Berliner Senats.“

Tagesspiegel 30.7.2000

Griese Schäuble Double Drums Project