Bezeichnung | Beschreibung | Download |
---|---|---|
Christof Griese Lead Sheets |
||
52ndReturn | 52nd Return | |
Azure | Azure ist eine Art "brasilianische Polka" mit einigen rhythmischen Fallen - aber sobald man es etwas im Ohr hat, geht es ganz leicht - und so soll es auch klingen: ein himmlisches blau im warmen Brasilien - das Meer ist nah - man fühlt sich prächtig... | Azure |
Chasing The Plane | Chasing The Plane | |
Chester Sleeps In | Chester Sleeps In wurde durch den Kater von David Milne namens "Chester" inspiriert; der kann bei solcher Musik sogar schlafen! Diese Komposition ist meinen Freunden vom Ancia - Saxophon Quartett gewidmet. | Chester Sleeps In |
Combo Terre Batu | Combo Terre Batu | |
Cyan2008 | Cyan2008 | |
Cyan | Cyan | |
Dogon Dance | Dogon Dance | |
Hoboken Later | Hoboken Later beschreibt Eindrücke meines New York Besuchs im Frühjahr 1997 und ist Kirk Nurock gewidmet. Den Bezug dieser Komposition zu diesem Pianisten kann man - glaube ich - auf meiner CD "52nd Return" hörend gut nachvollziehen. Christof Griese, 15. 9. 1997 | Hoboken Later |
Improvisorium | Improvisorium | |
Indigo | Indigo (Monika Brendel gewidmet) ist ein blaues Stück Musik, ein Blues, melankolisch - aber mit aufsteigenden Seufzermotiven und auch voller Lebensenergie, die am Ende fast nicht zur Ruhe kommen will. Diese Komposition verbindet den klassischen Gestus im ersten Teil mit dem groovenden Jazzgestus im zweiten Teil. Die Coda ist eine Reminiszens an den Anfang. Anbei die Transkriptionen der Solos von Michael Scheunemann (as), Christof Griese (bs) und Torsten Piper (ts). | Indigo |
Inner City Drive To Despair | Inner City Drive To Despair beschreibt die tägliche Reise durch die verstopfte Innenstadt bei der man verzweifeln könnte. Aber wie immer ist es auch hier besser, die gute Laune bei guter Musik zu bewahren. Bei dieser Komposition heißt es rhythmisch sicher spielen. Je besser der einzelne Mitspieler seinen Part beherrscht, um so schneller geht es mit dem Zusammenspiel. Anbei die Transkription des Baritonsaxophon-Solos von Christof Griese. | Inner City Drive To Despair |
Its Gone In The Air Ballad | Its Gone in The Air habe ich dem großartigen Saxophonisten Eric Dolphy gewidmet. Es ist eine Ballade mit einem Altsaxophonsolo. Auf Wunsch kann ich lhnen ein auskomponiertes Sample-Solo zusenden. Die Achtel werden binär gespielt. Anbei die Transkription des Solos von Michael Scheunemann (as). | Its Gone In The Air - Ballad |
Its Gone In The Air SAMBA | Its Gone In The Air SAMBA | |
Laszlo | Laszlo | |
Leon | Leon | |
Leons Search 2019 | Leons Search 2019 | |
Lydia | Lydia | |
Minnehaha | Minnehaha versucht einen Eindruck von der unglaublichen Weite der Landschaft in Minnesota zu vermitteln und ist nach einem berühmten Indianerhäuptling benannt. Diese Komposition widme ich dem unendlichen Kampf der nordamerikanischen Indianer um den Erhalt ihrer Kultur. | Minnehaha |
Next To Halifax | Next To Halifax | |
No Work Song | No Work Song | |
Polski Blues | Polski Blues | |
Sambuca | Sambuca | |
Schaeublish Cues | Schaeublish Cues | |
Slow Down Moses | Slow Down Moses | |
Touching | Touching | |
Tranebird | Tranebird | |
Ultramarin | Ultramarin ist ein Ballade und sollte sehr legato gespielt werden.Die Harmonien sind etwas komplexer aber spannend. Es ist ein klares, nordisches Blau | Ultramarin |
Waldeck Samba | Waldeck Samba | |
Zwielicht | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht |
Zwielicht Tuba Vibes Project | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht Tuba Vibes Project |
Christof Griese Big Band | ||
Azure JJBC New | Azure ist eine Art "brasilianische Polka" mit einigen rhythmischen Fallen - aber sobald man es etwas im Ohr hat, geht es ganz leicht - und so soll es auch klingen: ein himmlisches blau im warmen Brasilien - das Meer ist nah - man fühlt sich prächtig... | Azure JJBC New |
Blues Á La Quart | Blues Á La Quart | |
Improvisorium | Improvisorium | |
Indigo | Indigo (Monika Brendel gewidmet) ist ein blaues Stück Musik, ein Blues, melankolisch - aber mit aufsteigenden Seufzermotiven und auch voller Lebensenergie, die am Ende fast nicht zur Ruhe kommen will. Diese Komposition verbindet den klassischen Gestus im ersten Teil mit dem groovenden Jazzgestus im zweiten Teil. Die Coda ist eine Reminiszens an den Anfang. Anbei die Transkriptionen der Solos von Michael Scheunemann (as), Christof Griese (bs) und Torsten Piper (ts). | Indigo |
Inner City Drive To Despair | Inner City Drive To Despair beschreibt die tägliche Reise durch die verstopfte Innenstadt bei der man verzweifeln könnte. Aber wie immer ist es auch hier besser, die gute Laune bei guter Musik zu bewahren. Bei dieser Komposition heißt es rhythmisch sicher spielen. Je besser der einzelne Mitspieler seinen Part beherrscht, um so schneller geht es mit dem Zusammenspiel. Anbei die Transkription des Baritonsaxophon-Solos von Christof Griese. | Inner City Drive To Despair |
Its Gone In The Air | Its Gone in The Air habe ich dem großartigen Saxophonisten Eric Dolphy gewidmet. Es ist eine Ballade mit einem Altsaxophonsolo. Auf Wunsch kann ich lhnen ein auskomponiertes Sample-Solo zusenden. Die Achtel werden binär gespielt. Anbei die Transkription des Solos von Michael Scheunemann (as). | Its Gone In The Air |
Laszlo | Laszlo | |
Lydia Rev. Version | Lydia Rev. Version | |
Minnehaha JJBC | Minnehaha versucht einen Eindruck von der unglaublichen Weite der Landschaft in Minnesota zu vermitteln und ist nach einem berühmten Indianerhäuptling benannt. Diese Komposition widme ich dem unendlichen Kampf der nordamerikanischen Indianer um den Erhalt ihrer Kultur. | Minnehaha JJBC |
Next To Halifax 2017 | Next To Halifax 2017 | |
Polski Blues 2017 | Polski Blues 2017 | |
Roundabout | Roundabout | |
Roundabout 2020 | Roundabout 2020 | |
Terre Batu | Terre Batu | |
The Other Day | The Other Day | |
Tranebird 2016 | Tranebird 2016 | |
Twirl Whirl Mind Spiral | TwirlWhirl soll wild, energisch, wie ein Wirbelwind erklingen - die Improvisationen eher in einem freien und sehr espressiven Gestus. Als Beispiel kann das beiliegende transkribierte Solo von Michael Scheunemann dienen (Transkription Paul Engelmann). | Twirl Whirl Mind Spiral |
Zwielicht Big Band 2014 | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht Big Band 2014 |
Christof Griese Trios | ||
Azure Klavier Trio | Azure ist eine Art "brasilianische Polka" mit einigen rhythmischen Fallen - aber sobald man es etwas im Ohr hat, geht es ganz leicht - und so soll es auch klingen: ein himmlisches blau im warmen Brasilien - das Meer ist nah - man fühlt sich prächtig... | Azure Klavier Trio |
Azure Oboe, Cello, Klavier Trio | Azure ist eine Art "brasilianische Polka" mit einigen rhythmischen Fallen - aber sobald man es etwas im Ohr hat, geht es ganz leicht - und so soll es auch klingen: ein himmlisches blau im warmen Brasilien - das Meer ist nah - man fühlt sich prächtig... | Azure Oboe, Cello, Klavier Trio |
Zwielicht Klavier Trio | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht Klavier Trio |
Zwielicht Englisch Horn Trio | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht Englisch Horn Trio |
Christof Griese Orchester | ||
Indigo Orchester | Indigo (Monika Brendel gewidmet) ist ein blaues Stück Musik, ein Blues, melankolisch - aber mit aufsteigenden Seufzermotiven und auch voller Lebensenergie, die am Ende fast nicht zur Ruhe kommen will. Diese Komposition verbindet den klassischen Gestus im ersten Teil mit dem groovenden Jazzgestus im zweiten Teil. Die Coda ist eine Reminiszens an den Anfang. Anbei die Transkriptionen der Solos von Michael Scheunemann (as), Christof Griese (bs) und Torsten Piper (ts). | Indigo Orchester |
Saxophon Quartette | ||
Christof Griese Satie | Eric Satie: Gymnopedies / Gnossiennes / Je Te Veux Diese wunderbaren Kompositionen Saties eignen sich klanglich sehr gut für Saxophonquartett - aber sie sind nicht "ohne". Das Baritonsaxophon braucht viel Luft und muss sehr delikat spielen. Die Dynamik verlangt ein sehr schönes piano und pianissimo und an der Intonation lässt sich auch einiges arbeiten. Aber am Ende macht es sehr viel Spass - besonders "Je Te Veux" ist ein Hit! | Satie |
Christof Griese Zwielicht | Zwielicht ist auch eine Ballade; das Baritonsaxophon kann über die melodisch-moll Tonleiter improvisieren - für das Altsaxophon gibt es interessante Polychords. Das Ende sollte so leise wie möglich erklingen. Wenn man sich dann zwei verschiedene Lichter in der Musik vorstellen kann ist es richtig... | Zwielicht |
Christof Griese Twirl Whirl | TwirlWhirl soll wild, energisch, wie ein Wirbelwind erklingen - die Improvisationen eher in einem freien und sehr espressiven Gestus. Als Beispiel kann das beiliegende transkribierte Solo von Michael Scheunemann dienen (Transkription Paul Engelmann). | Twirl Whirl |
Twelve Tears for WJ | Twelve Tears for W.J.ist eine Komposition mit der magischen Zahl 12, die im Tonmaterial und der Form verarbeitet ist und die ich in Dankbarkeit für meinen ersten Saxophonlehrer Werner Jede aus Hamm in Westfalen geschrieben habe, der im Frühjahr 1996 viel zu früh verstarb. Es ist ein ausgefallener Blues. Bei der Erarbeitung sollte und kann vor allem an der Intonation gefeilt werden, die durch die komplexe Harmonik nicht sehr leicht zu Hören ist. Die solistischen Passagen in Teil C können vom Sopransaxophon, in Teil D vom Baritonsaxophon und in Teil E vom Altsaxophon auch improvisiert werden. Die Harmoniefolgen sind in Bb und Eb beigefügt. | Twelve Tears for WJ |
Its Gone in the Air | Its Gone in The Air habe ich dem großartigen Saxophonisten Eric Dolphy gewidmet. Es ist eine Ballade mit einem Altsaxophonsolo. Auf Wunsch kann ich lhnen ein auskomponiertes Sample-Solo zusenden. Die Achtel werden binär gespielt. Anbei die Transkription des Solos von Michael Scheunemann (as). | Its Gone in the Air |
Inner City Drive to Despair | Inner City Drive To Despair beschreibt die tägliche Reise durch die verstopfte Innenstadt bei der man verzweifeln könnte. Aber wie immer ist es auch hier besser, die gute Laune bei guter Musik zu bewahren. Bei dieser Komposition heißt es rhythmisch sicher spielen. Je besser der einzelne Mitspieler seinen Part beherrscht, um so schneller geht es mit dem Zusammenspiel. Anbei die Transkription des Baritonsaxophon-Solos von Christof Griese. | Inner City Drive to Despair |
Indigo | Indigo (Monika Brendel gewidmet) ist ein blaues Stück Musik, ein Blues, melankolisch - aber mit aufsteigenden Seufzermotiven und auch voller Lebensenergie, die am Ende fast nicht zur Ruhe kommen will. Diese Komposition verbindet den klassischen Gestus im ersten Teil mit dem groovenden Jazzgestus im zweiten Teil. Die Coda ist eine Reminiszens an den Anfang. Anbei die Transkriptionen der Solos von Michael Scheunemann (as), Christof Griese (bs) und Torsten Piper (ts). | Indigo |
Azure | Azure ist eine Art "brasilianische Polka" mit einigen rhythmischen Fallen - aber sobald man es etwas im Ohr hat, geht es ganz leicht - und so soll es auch klingen: ein himmlisches blau im warmen Brasilien - das Meer ist nah - man fühlt sich prächtig... | Azure |
Niko Schäuble Saxophon Quartette | Niko Schäuble Saxophon Quartette |