The Art of Duo Tango

Christof Griese - Altsaxofon
Hitomi Takeo - Klavier

Tango: Ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann

Die in Tokyo geborene Pianistin Hitomi Takeo kam vor 20 Jahren zur Vervollständigung ihrer Klavierstudien bei namhaften Pianisten nach Deutschland. Seitdem erlangte sie längst die Meisterschaft über ihr Instrument. In Tokyo (Japan) geboren, studierte sie Klavier an der Senzoku Gakuen Hochschule in Kawasaki. 1978 debütierte sie in Yokohama. Im darauf folgenden Jahr setze sie ihr Klavierstudium bei Hans - Erich Riebensahm in Berlin und Marian Migdal in Hamburg fort. Ihre Studien beschloss sie mit ihrem Debüt in der Musikhalle Hamburg. Konzerte und Rundfunkaufnahmen in Deutschland und Japan folgten. Ihr Repetroire reicht von der klassischen und romantischen Klavierliteratur bis in die Moderne, wobei ihre Vorliebe der russischen Moderne gilt: Prokofiev, Kabalewski, Glasunow, Schostakowitsch u.a.
Christof Griese gehört zu den umtriebigsten Musikern und Komponisten der hauptstädtischen Musikszene. Schon 1982 gründete er seine erste Band - Opus Pocus. Ein Jahr später das Berliner Saxophon Quartett, mit dem ihm ein Balanceakt zwischen klassischer Musikliteratur, Neuer Musik und Jazz gelang. Seit mehr als 10 Jahren leitet Christof Griese die Berlin Jazz Composers Big Band JayJayBeCe, die er durch kontinuierliche Arbeit zu etlichen nationalen und internationalen Auszeichnungen führte und mit der er inzwischen fünf CD's einspielte. Zum Pool seiner Ensembles gehören so illustre Musiker wie Kirk Nurock, Lito Tabora, Ed Schuller, Martin Lillich, Horst Nonnenmacher, Niko Schäuble, Tony Buck, Tal Balshai, Eric St.Laurent, Kai Brückner und Paul Brody .
1997 erhielt er honorable mentions für seine Komposition "Polski Blues", 1998 den zweiten Preis für seine Komposition "Schoyblish Cues", sowie honorable mentions für "BLINK" beim Julius Hemphill Composition Award, Boston (USA). Er ist seit 1986 Fachbereichsleiter für Jazz an der Musikschule City West von Berlin.
Zusammen haben sie sich - neben einem sehr abwechslungsreichen klassischen Programm für Saxophon und Klavier - ein Programm mit Tangos von Carlos Gardel und Astor Piazzolla (u.a.) erarbeitet.