David Milne Berlin Connection In Zeiten von Breitband-Datenübertragung ist die „Berlin Connection“ ein musikalischer Highspeed-Zugang zu den Seelen der Musiker. Jazzportal jazzradio.net (Jazz Radio Berlin) 12/01
„Einfach schön ist gar nicht so einfach! Und doch ist es genau das, was mir auch nach mehrmaligem Hören immer wieder einfällt.“ (Jazzdimensions)
Hauptsächlich mit Mitstreitern aus der Berliner Szene haben Milne und Griese diese Platte aufgenommen. Eine sehr gutes und abwechslungsreiches Programm wird von insgesamt acht Musikern präsentiert. […] Hier ist Jazz und Blues der ins Ohr geht und da bleibt – morgens auf dem Weg zur Arbeit gehört, bleibt er einem den ganzen Tag. Jazzdimensions 16.1.2002 BIT 2001
Tim Sund - Butterfly Effect „Kann es sein, dass man, bevor überhaupt die erste Note gespielt ist, schon weiß, dass hier Großes entsteht? Allein die Tatsache, dass Tim Sund die meisten Kompositionen aus der „Mwandishi“-Phase von Herbie Hancock in mühevoller Kleinarbeit transkribieren musste, weil weder Noten noch Sheets existierten, verleiht dem Projekt eine herausragende Bedeutung. Was der Berliner Keyboarder dann mit einem Nonett, bestehend aus der Crème der Hauptstadt-Jazzszene sowie Gästen aus New York und Australien, als Ergebnis vorlegt, ist feinste Fusion ohne Patina. Mal röhrt die Band im Bigband-Drive fett groovend mit E-Gitarre, Flöte, Trompete, Saxofon und Bassposaune, dann lässt es Sund am Moog heftig fiepen, zirpen und flirren. Klar birgt die Auseinandersetzung mit einem Denkmal wie Hancock die latente Gefahr, krachend zu scheitern. Dass dem 47-Jährigen aber genau das Gegenteil gelingt, liegt auch an seiner akribischen, detailverliebten Herangehensweise. Sund verleiht bislang kaum beachteten Rohdiamanten wie „Rain Dance“ oder dem famosen „Butterfly“ Struktur und einen zeitgemäßen Glanz. Der perfekte „Butterfly Effect“. (Reinhard Köchl, Jazz thing 128) Laika Records 2019
CATARACT - Music between Nature and Culture "Tolle Töne, toi, toi, toi" (Tagesspiegel 19.12.91) "Sinnlich bis sinnertrunken - außerst musikalischer Sommerjazz. So hervorragend gespielt, daß man kaum zu entscheiden vermag, welcher der Musiker da noch herausragen könnte. Die wehrhafte CD ist mein Hintergrund - Sommer - Hit 1993 geworden; und hält sogar im Herbst noch an. Und welch seltene Tugend der CD-Hersteller: Sie haben an Dramaturgie gedacht." (taz 2.10.93) HdK Berlin 1991